Psychologische Beratung

Psychologische Beratung an der Kantonsschule Reussbühl (Büro 50, BG-Trakt im Durchgang zu den Sporthallen)

  • Jeweils am Freitag von 11.30 bis 13.30 Uhr und nach Vereinbarung ab 15 Uhr bei Eva Rothenbühler, Kinder- und Jugendpsychologin FSP. Kontaktaufnahme bis spätestens Donnerstagabend per E-Mail unter eva.rothenbuehler(at)sluz.ch
  • Jeweils am Dienstag von 10.30 bis 14.30 Uhr bei Sarah Jaeger, Psychologin der Fachstelle Psychologische Beratung (FPB). Kontaktaufnahme bis spätestens am Montagabend:  sarah.jaeger(at)lu.ch (Mails werden freitags nicht gelesen)

Lernende können sich u.a. mit folgenden Anliegen an die Beratung wenden:

  • Soziale Ängste, Prüfungs-/Versagensängste, Zukunftsängste
  • Stresssymptome (Schlafprobleme, Konzentrationsschwierigkeiten, Appetitlosigkeit, wiederkehrende, diffuse körperliche Symptome etc.)
  • Traurigkeit, depressive Verstimmungen
  • Antriebslosigkeit, Motivationskrisen
  • Belastungen und Konflikte in der Familie
  • Einschätzung Unterstützungsbedarf von Maturand/innen während Prüfungszeit

Mit Anliegen betreffend Mobbing- und Ausgrenzungsproblem wendet man sich bitte an die Psychologin Sarah Jaeger.

Für Vorgehensberatungen stehen die Psychologinnen auch Lehrpersonen und der Schulleitung zur Verfügung.

Die Beratungsgespräche sind kostenlos und vertraulich, die Schweigepflicht besteht auch gegenüber der Schule.

Wie bisher steht Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern sowie Lehrpersonen und Schulleitungen das Team der Fachstelle Psychologische Beratung FPB am BIZ in Luzern mit ihrem Angebot zur Verfügung: siehe «Fachstelle Psychologische Beratung»

eva.rothenbuehler(at)sluz.ch
sarah.jaeger(at)lu.ch