Kantonsschule Reussbühl Luzern

Holocaust-Gedenktag

Am 27. Januar 1945 befreiten sowjetische Truppen den Lagerkomplex Auschwitz, wo bis zu diesem Zeitpunkt etwa 1,1 Millionen Menschen ermordet worden waren. Trotz der zeitlichen Distanz nehmen antisemitische Vorfälle heute wieder zu, und die Erinnerung an die Opfer bleibt entscheidend, um menschenverachtendem Denken entgegenzutreten und ihre individuellen Geschichten zu bewahren. (Ganzer Text)

Aus diesem Grund organisiert die Fachschaft Geschichte der Kantonsschule Reussbühl wie jedes Jahr in Gedenken an die Opfer der Shoah einen Holocaust-Gedenktag, dieses Jahr am 24. Januar 2025

Bild: Der Auschwitz-Überlebende Leon Greenman zeigt im Jahr 2004 im Jüdischen Museum in London seine KZ-Nummer. (Quelle)

 

Menschenrechtstag vom Donnerstag, 30. Januar 2025 (Programm)

 

 

Bilder der Weihnachtsfeier vom 20. Dezember finden sich in der Fotogalerie

 

 

Der Kulturkalender für das Schuljahr 2024/25 ist erschienen!

 

 

Sanierung und Erweiterung KSR (Auf das Bild klicken für weitere Infos)

 

 

KSR Digitale Welten

Blogs zu Leitbildprojekten, Klassen-Blogs und Themen-Blogs von Lehrpersonen und Schüler/innen der Kantonsschule Reussbühl.

Leitbild

Wir gestalten die Schule nach unserem Leitbild.