Poolfach

6. Klasse, 0.5 Lektionen pro Woche

Im ersten Semester des Poolfaches geht man gemeinsam mit den Geschichtslehrpersonen der Frage nach, warum und wie sich einzelne Wirtschaftsgebiete (Staaten wie Japan, China, Russland) entwickeln und warum andere (wie Tansania, Kamerun) zurückbleiben. In diesem Zusammenhang stösst man bei der Behandlung von China und Russland unabdingbar auch auf die Problematik der Menschenrechte.

Philosophie und Wirtschaft sind eng miteinander verzahnt. Aus diesem Grund wird im zweiten Semester gemeinsam mit der Philosophielehrperson über die Verantwortung von Unternehmungen, Haushalten, Staat und Banken diskutiert.