CHANCE KSR richtet sich an Schüler/innen, insbesondere mit Migrationshintergrund, die genügend Potenzial und Motivation für das Gymnasium mitbringen, von ihren Eltern aber (finanziell) nicht genügend unterstützt werden können. Die Übertrittsbedingungen für das Lang- bzw. Kurzzeitgymnasium müssen erfüllt werden.
Das Kernstück des Förderprogramms bildet ein individuelles Coaching durch eine erfahrene Lehrperson. Daneben werden den Schüler/innen ein stufenbasierter Förderkurs in Deutsch (und Mathematik), 2x wöchentlich betreute Lernlektionen (1.-3. Klasse) und bei Bedarf Nachhilfe von (Vor-)Maturand/innen angeboten.
Das Aufnahmeverfahren ist im Flyer zu CHANCE KSR beschrieben. Interessierte Schüler/innen reichen ihre Anmeldeunterlagen inkl. Empfehlungsschreiben der Klassenlehrpersonen der Primar-, oder Sekundarschule bis jeweils am 1. März ein.