Vom 7. bis 13. April 2025 durften alle Klassen an der Handy-Detox-Challenge teilnehmen. Die AG Gesundheit hat die Ergebnisse gesammelt und ausgewertet.
Insgesamt haben 27 von 37 Klassen mitgemacht. Die Teilnehmenden konnten ihre durchschnittliche Bildschirmzeit von 3h40 auf 2h20 pro Tag reduzieren. Unsere SuS konnten dadurch täglich 1h20 für andere Aktivitäten nutzen. Das ist ein erfreuliches und lobenswertes Ergebnis!
Aus den gesammelten Daten geht zudem hervor, dass die durchschnittliche Bildschirmzeit in einer normalen Woche bei den UG und OG Klassen etwa gleich hoch war. In der Detox-Woche konnten jedoch vor allem die UG-Klassen ihre Bildschirmzeit deutlich senken: von 3h32 auf 1h52!
Es freut uns besonders, eine klare Siegerklasse bekanntzugeben: die U23e!
Sie konnte ihre durchschnittliche Bildschirmzeit auf nur 5 Minuten pro Tag reduzieren. Als verdienter Preis erhält die Klasse vier Überraschungspakete für gesellige, handyfreie Pausen. Den zweiten Platz belegt die U24d mit einer durchschnittlichen Bildschirmzeit von 49 Minuten, dicht gefolgt von der U24b mit 55 Minuten pro Tag.
Diese grossartige Leistung wird am Donnerstag, 15. Mai, in der 10-Uhr-Pause (9:35–9:50 Uhr) im Lichthof im Rahmen einer kurzen Siegerehrung gewürdigt. Die Teilnahme ist spontan und freiwillig für alle interessierten SuS und Lehrpersonen möglich.
Die Schulleitung und die AG Gesundheit bedanken sich herzlich für das Mittragen und die engagierte Umsetzung dieser Aktion!