Archiv Schuljahr 2024/25

Bundeshausbesuch der Klasse L22a Mitte März 2025

Ganzer Artikel / Fotos

Ein wichtiger Schritt in die Zukunft: SCHILW zu BEL im Rahmen der WEGM

Am Donnerstagabend, 13. März 2025, haben sich die Lehrpersonen der KSR im Rahmen einer 'Schulinternen Lehrpersonen-Weiterbildung' (SCHILW) mit dem Thema 'Betreutes Eigenverantwortliches Lernen' (BEL) befasst, das dereinst Teil des neuen MAR-Gymnasiums sein wird, welches aktuell im Rahmen des Projekts 'Weiterentwicklung der Gymnasialen Maturität' (WEGM) entwickelt wird. 

BEL bedeutet, dass ein Gefäss geschaffen wird, in welchem die Schüler/innen in einem Teil der Woche - je nach Reife mehr oder weniger betreut - selbstständig an längeren Aufträgen arbeiten. Das Schärfen überfachlicher Kompetenzen wie etwa 'Organisation des Lernstoffs' oder 'Sich motivieren für die Arbeit an einem Fach, das man weniger interessant findet', nimmt dabei einen grossen Stellenwert ein, denn im Rahmen dieses Gefässes entscheiden die Schüler/innen selber, mit welchem Fach sie sich gerade beschäftigen wollen, wobei am Ende einer Sequenz - bspw. eines Semesters - aber natürlich trotzdem alle Aufträge erledigt sein müssen. 

Weitere Informationen zum Thema WEGM finden sich auf der Webseite der Erziehungdirektoren-Konferen (EDK).

Die Kantonsschule Reussbühl ist in den Ferien. 

Gerne sind wir ab dem Montag, 10. März 2025, wieder für Sie erreichbar. 

Wintersporttag vom 04. Februar 2025 (Fotos finden sich in der Fotogalerie)

 

 

Der Wintersporttag findet am Dienstag, den 04. Februar 2025 statt!

Infos 1. - 3. Klassen

Infos 4. - 6. Klassen

Besuch der Partnerklasse aus Sion vom 31. Januar 2025 (Fotos finden sich in der Fotogalerie)

 

 

Menschenrechtstag vom 30. Januar 2025  (Fotos finden sich in der Fotogalerie)

 

 

Studienorientierung mit Ehemaligen am 24. Januar 2025 (Fotos finden sich in der Fotogalerie)

 

 

17. Januar 2025 - Zoe Häfliger, L21d und Simon Suter, K23a qualifizieren sich für den nationalen Wettbewerb von "Jugend debattiert"! (Foto: Benno Bühlmann)

 

 

Bilder der Weihnachtsfeier vom 20. Dezember finden sich in der Fotogalerie

 

 

Fotos von Tanz am Mittag am 18. Dezember finden sich in der Fotogalerie

 

 

Öffentliches Weihnachtskonzert vom 12. und 13. Dezember 2024 (auf das Bild klicken für weitere Informationen)

 

 

Fotos von der Muévete am 06. Dezember finden sich in der Fotogalerie.

 

 

Bilder vom Lunchtime-Konzert zu 'Botschaften des Friedens' vom 04. Dezember finden sich in der Fotogalerie

 

 

Fotos vom Debattier-Finale am 04. Dezember 2024 finden sich in der Fotogalerie.

 

 

Am Freitag, 29. November 2024 haben die WPF Musik - Lernenden der Klassen L22ad mit ihrer Musiklehrerin Annina Biedermann an der Adventsfeier des benachbarten Altersheims teilgenommen. 

Die KSR dankt der Klasse und ihrer Musiklehrerin für diese tolle Initiative!

 

 

Donnerstag, 28.11.2024 (Auf das Bild für Fotos in der Galerie)

 

 

Lange Nacht der Mathematik vom 22. auf den 23. November 2024 (Die Anmeldefrist ist bereits abgelaufen)

 

 

Bilder von der Präsentation der Maturaarbeiten am 09. Dezember finden sich in der Fotogalerie.

 

 

Digital Day vom Dienstag, 12.11.2024 (Auf das Bild klicken für mehr Infos)

 

 

Blues at School vom 11. November 2024 (Hier klicken klicken für Fotos in der Galerie)

 

 

Mittwoch, 23. Oktober 2024. Replik und Fotos in der Fotogalerie

11. September

Lucerne Festival an der KSR (Bild: Mélodie Zhao. Weitere Bilder finden sich in der Fotogalerie.)

 

 

Bilder der Schulreise vom 3. September 2024 finden sich in der Fotogalerie.

 

 

23. August 2024

Wir gratulieren unseren Schüler/innen ganz herzlich zur bestanden Cambridge-Englischprüfung!

Das Cambridge Advanced-Diploma mit dem Niveau C1 haben erhalten: 

  • Oona Bächler, L22e
  • Amélie Klingenfuss, L21d
  • Nestoras Ntomouchtsis, L21b
  • Nino-Leon Schmocker, L21d
  • Yerusalem Tewelde, L21b
  • Laura Tschannen, K21b

Das Cambridge Advanced-Diploma mit dem Niveau C2 haben erhalten: 

  • Zoe Häfliger, L21d
  • Eymlou Johann, L22b
  • Veljko Vukojevic, L21d