Ein wichtiger Schritt in die Zukunft: SCHILW zu BEL im Rahmen der WEGM
Am Donnerstagabend, 13. März 2025, haben sich die Lehrpersonen der KSR im Rahmen einer 'Schulinternen Lehrpersonen-Weiterbildung' (SCHILW) mit dem Thema 'Betreutes Eigenverantwortliches Lernen' (BEL) befasst, das dereinst Teil des neuen MAR-Gymnasiums sein wird, welches aktuell im Rahmen des Projekts 'Weiterentwicklung der Gymnasialen Maturität' (WEGM) entwickelt wird.
BEL bedeutet, dass ein Gefäss geschaffen wird, in welchem die Schüler/innen in einem Teil der Woche - je nach Reife mehr oder weniger betreut - selbstständig an längeren Aufträgen arbeiten. Das Schärfen überfachlicher Kompetenzen wie etwa 'Organisation des Lernstoffs' oder 'Sich motivieren für die Arbeit an einem Fach, das man weniger interessant findet', nimmt dabei einen grossen Stellenwert ein, denn im Rahmen dieses Gefässes entscheiden die Schüler/innen selber, mit welchem Fach sie sich gerade beschäftigen wollen, wobei am Ende einer Sequenz - bspw. eines Semesters - aber natürlich trotzdem alle Aufträge erledigt sein müssen.
Weitere Informationen zum Thema WEGM finden sich auf der Webseite der Erziehungdirektoren-Konferen (EDK).