Alte Wochenstundentafel (im Schuljahr 2021/22 gültig für 4.-6. Klassen)
Fach |
3. Klasse |
4. Klasse |
5. Klasse |
6. Klasse |
Deutsch |
4 |
4 |
4 |
4 |
Französisch
Italienisch (anstelle FR ab 3. Kl.) |
4* |
4 |
3 |
3 |
Englisch |
3 |
2 |
3 |
3 |
Mathematik |
4* |
5 |
4 |
4 |
Biologie |
3 |
2 |
2 |
- |
Physik |
- |
2 |
2 |
2 |
Chemie |
- |
2 |
2 |
2 |
POOL |
1 |
- |
- |
1 |
Geschichte |
2 |
2 |
2 |
2 |
Geografie |
2 |
2 |
2 |
- |
Wirtschaft/Recht |
- (2) |
2 (-) |
- |
1 |
Philosophie |
- |
- |
2 |
2 |
Bildnerisches Gestalten |
2 |
- |
- |
- |
Musik |
2 |
- |
- |
- |
BG oder MU |
- |
2 |
2 |
|
Schwerpunktfach** |
3 (-) |
3 (5) |
4 |
4 (5) |
Ergänzungsfach*** |
- |
- |
- |
4 |
Maturaarbeit |
|
|
0.5 |
0.5 |
Sport |
3 |
3 |
3 |
3 |
Klassenstunde |
1 |
0.5 |
0.5 |
0.5 |
Religion/Ethik |
1* |
- |
- |
- |
Total |
34
(33) |
35.5 |
36 |
35.5
(36.5) |
Die Anzahl Lektionen in Klammern betrifft Schüler/innen, die ein Schwerpunktfach aus den Bereichen der Naturwissenschaften, Mathematik und Wirtschaft und Recht gewählt haben.
* Kurzzeitgymnasium: FR 4.5 L., MA 4.5 L., RE 0 L.
** Schwerpunktfächer: BC, BG, ES, IT, LA, MU, PM, WR
*** Ergänzungsfächer: BG, BI, CH, GG, GS, IN, MU, PH, PP, RE, SP, WR
(Die Führung der Schwerpunkt- und Ergänzungsfächer ist abhängig von der Anzahl Anmeldungen.)