2025/2026

Verhandungspaket EU- Schweiz im Kreuzfeuer der Politik

Prominent besetztes Jubiläums-Polit-Podium lieferte mit KSR-Fünftklässler:innen zum Abschluss der Herbststudienwoche eine Debatte auf hochstehendem Niveau

26. September 2025 - Bereits zum 25. Mal fand an der Kantonsschule Reussbühl Luzern unter Federführung der Fachschaft Geschichte, der Mitarbeit der AG DeLL (Demokratie Leben und Lernen) sowie der Fachschaft Wirtschaft ein Podium auf der Aulabühne statt. Der spannende Austausch zwischen nationalen PolitikerInnen, der niederländischen Botschafterin und der auf dem Podium vertretenen Schülerschaft war animiert und streckenweise erfrischend kontrovers. Die wichtigste aussenpolitische Frage, die Zukunft des Verhältnisses der Schweiz zur EU lautete: Ist das Verhandlungspaket für die Schweiz gut geschnürt? Als prominentester Gast konnte die Botschafterin aus den Niederlanden, Karin Mössenlechner, anschauliche Einblicke aus dem Umfeld der EU vermittteln. Pointierte Statements und eine gehörige Prise Expertenwissen brachten die Luzerner Nationalräte Michael Töngi, Grüne, der SVP-Vertreter Franz Grüter, SP-Exponent David Roth sowie FDP-Vertreter Peter Schilliger in die Diskussion. Als besonderer Gewinn erwies sich der Auftritt von Mitte-CH-Präsidiumsmitglied und -Kantonal-Parteipräsidentin Karin Stadelmann. Als ehemalige KSR-Schülerin meinte sie: «Ich hatte etwas Gänsehaut bei der Rückkehr».

Ueber weite Strecken wurde sachlich, teilweise hitzig diskutiert. So gegen Schluss auch die Frage, ob die Sicherheitsstrategie der Schweiz für die Zukunft tauglich ist. Hier wie bei allen Themen zeigten die Lernenden teils auf der Bühne, teils mit Publikumsstatements oder mit gehaltvollen Kurz-Erklärfilm-Beiträgen, dass sie mit den Spitzenpolitiker:-innen nach der lehrreichen Projektwoche auf Augenhöhe mitdiskutieren können.

SVP-Vertreter Franz Grüter hatte als Gegner des Bilaterale-III-Pakets nicht immer einen leichten Stand auf dem Podium, hielt jeweils pointiert gegen einzelne Paket-Elemente den Warnfinger in die Luft. Grüter war nach der Veranstaltung des Lobes voll für die KSR-Organisatoren: «Hut ab. Was hier jährlich auf die Beine gestellt wird, ist beeindruckend . Reussbühler Podien haben im Vergleich zu vergleichbaren Veranstaltungen stets hohe Qualität.»

Text: Christian Fallegger. Bilder: Florian Zellweger.